Top Wanderhotel in Südtirol - Hotel Seeleiten
Wandern in Kaltern und Umgebung zählt neben dem Mountainbiken und Schwimmen im Kalterer See zu den beliebtesten und wohltuendsten Aktivitäten in unserem Wanderhotel in Südtirol.
Egal, ob im Frühling, Sommer oder Herbst – aufgrund des milden Klimas im Süden Südtirols und den abwechslungsreichen Wander- und Spazierwegen birgt Wandern in Kaltern zu jeder Jahreszeit viele Highlights.
Im Frühling, wenn die Natur erwacht, blicken Sie von unserem Wanderhotel in Südtirol auf ein herrliches Blütenmeer. Alles grünt, sprießt, gedeiht und wächst. Im Sommer können Sie auf Ihrer Wanderung dann die Apfelpracht und Weintrauben bestaunen, bevor sich die Landschaft im Herbst zu einem bunten Blättermeer verwandelt.
Wanderhotel in Südtirol – Vielfalt, die begeistert
Egal, wie Sie sich das Wandern in Kaltern und Umgebung wünschen – gemütlich oder herausfordernd, genussvoll oder spannend: Kaltern und Umgebung hat eine unglaubliche Vielfalt von Wanderrouten zu bieten. Im Tal oder hinauf in die Höhe, rund um den See oder durch Weinberge: Unser Wanderhotel in Südtirol lässt die Herzen von Wanderfreunden höherschlagen, sorgt für Begeisterung und lockt mit herrlichen Panoramen.
Geprüfte Wanderführer und Kräuterexperten begleiten Sie mehrmals pro Woche auf geführte Wanderungen und zeigen Ihnen die schönsten Plätze in der umliegenden Natur. Von der Umrundung des Kalterer Sees über eine Wanderung zu den Montiggler Seen bis hin zu Touren auf den 2.116 m hohen Roen, die Mendel oder den Gantkofel, hat das Wandern nahe Kaltern alles zu bieten, was Sie sich im Urlaub am Kalterer See wünschen. Der Ausblick beim Wandern in Kaltern ist stets fantastisch: Sie betrachten die weitläufigen Weinberge, Obstgärten, den Kalterer See und die Montiggler Seen, haben die Südtiroler Weinstraße im Blick und atmen die würzige Bergluft ein – was könnte es Schöneres geben?
Einen kleinen Vorgeschmack der schönsten Wanderungen in Kaltern und Umgebung haben wir hier für Sie.
Wanderung um den Kalterer See
Die Umrundung des Kalterer Sees zählt zu den Klassikern beim Wandern in Kaltern und Umgebung. Ausgangspunkt für diese Wanderung ist das Hotel Seeleiten. Von dort wandern Sie zuerst runter zum See zum Parkplatz Lido und dann in Richtung Norden zum Gasthaus Geier. Hinter dem Gasthaus folgen Sie dem schmalen Wanderweg. Dann biegen Sie rechts in den Fahrweg ein und folgen diesem bis zu den Rebhängen. Sie biegen erneut rechts ab, wandern links am Seehotel vorbei und weiter zur Klughammer-Straße. Am südlichen Ende der Straße beginnt ein Wanderweg, der bis zum Südufer des Sees führt. Dort angelangt, überqueren Sie die Straße und biegen in den Naturerlebnisweg ein. Am Ende des Erlebnisweges schlagen Sie den Kuchlweg ein und folgen ihm, bis Sie fast die Weinstraße erreicht haben. Kurz vorher biegen Sie in den Feldweg ein. Dort führt Sie nun der neu errichtete Spazier- und Radweg wieder zum Kichlein St. Josef und dann an den Ausgangspunkt zurück –viel Vergnügen beim Wandern in Kaltern und Umgebung!
Wanderung zur Rastenbachklamm
Die Rastenbachklamm ist eines der beliebtesten Ausflugsziele aller, die das Wandern in Kaltern schätzen. Die Wanderung beginnt direkt vor dem Hotel Seeleiten. Von dort geht es zuerst über Sonnleiten und dann am Vogelmaierhof vorbei in die wilde Schlucht. Nun folgen Sie den Treppen, Brücken und schmalen Steigen bis zur Kirche in Altenburg. Auf dem Altenburger Wanderweg Nr. 11 geht es zurück zum Ausgangspunkt, unserem Wellnesshotel Seeleiten.
Wandern auf dem Friedensweg
Wer das Wandern in Kaltern und Umgebung schätzt und sich außerdem für Kunst und Kultur interessiert, der ist auf dem Friedensweg genau richtig. Der Weg führt vom Parkplatz in der Sportzone St. Anton durch die Kultur- und Naturlandschaft des Kardatscher Tals oder die wilde Rastenbachklamm nach St. Peter in Altenburg.
Sieben Besinnungspunkte laden Sie beim Wandern nahe Kaltern ein, innezuhalten. Werke zu den fünf Themen Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung wurden von Künstlern gestaltet und in die Natur integriert. Das sechste Thema, der Mut, wird von der Rastenbachklamm selbst symbolisiert. Den siebten Besinnungspunkt zum Thema Liebe stellt die frühchristliche Kirchenruine St. Peter in Altenburg dar, die wahrscheinlich älteste Kirchenruine Tirols.
Weitere Tourentipps erhalten Sie von unseren Wanderexperten und an der Rezeption. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und phänomenale Aussichten in unserem Wanderhotel in Südtirol!

Das sagen unsere kunden
Rundum zufrieden, von der Ankunft bis zur Abreise. Sehr freundliches Personal. Interessante Events, gute Küche.

Eines der besten Hotels, in dem wir bisher waren. Jederzeit gerne wieder. Essen, Entspannung, Service – alles einfach wunderbar.
