News | 02.10.2025

Die Südtiroler Weinstraße

Morgens im Licht der Reben. Mittags in Kellern, die nach Holz und Trauben duften. Abends mit einem Glas Weißburgunder am See. Die Südtiroler Weinstraße ist mehr als eine Route – sie ist ein Lebensgefühl.

Auf Genussreise entlang der Südtiroler Weinstraße

Ein Tag zwischen Reben, Kultur und Genussmomenten

Die Südtiroler Weinstraße ist eine der ältesten und schönsten Routen Italiens. Über 150 Kilometer lang, 15 Orte stark – und jeder Ort ein Schatz. Von Nals im Norden bis Salurn im Süden. Von sanften Hügeln bis zu mediterranen Tälern. Immer begleitet von Reben, die sich an die Hänge schmiegen.

Kaltern. Ausgangspunkt und Herzstück. Der See glitzert, die Piazza lebt, die Winzer öffnen ihre Tore. Der Duft von Vernatsch und Weißburgunder liegt in der Luft. Tramin – Heimat des Gewürztraminers. Goldgelb im Glas, würzig am Gaumen, berühmt weit über die Grenzen hinaus. Eppan mit seinen Burgen, Kirchen, Ansitzen – und der größten Weinbaugemeinde Südtirols. Margreid, Kurtatsch, Montan – Orte, in denen das Mediterrane spürbar wird. Am Ende: Salurn. Hier trifft das Deutsche auf das Italienische, hier verschmelzen Kulturen.

Entlang der Weinstraße liegen Schlösser wie Schloss Sigmundskron oder Schloss Hocheppan. Burgen und Ansitze, die Geschichten von Rittern und Herrschern erzählen. Kirchen und Kapellen, romanisch und gotisch, barock und still. Museen, die Einblicke in Weinbau, Kunst und Geschichte geben.

Und immer wieder: der Wein. Über 70 % der Südtiroler Weine stammen von hier. Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay. Vernatsch, Lagrein, Blauburgunder. Jeder Schluck ein Spiegel von Boden und Klima, von Sonne und Handwerk.

Doch die Südtiroler Weinstraße ist mehr als Wein. Sie ist Kultur und Begegnung. Jedes Jahr im Frühling öffnen die Keller ihre Türen. Im Sommer Feste, Konzerte, Genussmärkte. Im Herbst die Weinlese und das Törggelen: Kastanien rösten, neuer Wein, Gespräche an langen Tischen.

Radfahrer folgen den sanften Wegen zwischen den Reben. Wanderer steigen hinauf zu Aussichtspunkten, wo das Tal im Licht liegt. Genießer verweilen in Vinotheken, in Kellereien, in Wirtshäusern. Und wenn die Reise entlang der Südtiroler Weinstraße bei uns in Kaltern endet, dann wartet noch ein besonderer Genuss: ein Glas aus dem hoteleigenen Weingut Moser – wo SEELEITEN-Gastfreundschaft und Südtiroler Weintradition zusammenfließen.

Weitere News

Newsletteranmeldung

welcomeText