07.05.2025

Süße Versuchung für Zuhause

Süß, luftig und einfach unwiderstehlich: Unsere Ricottaknödel aus der SEELEITEN-Küche sind der perfekte Abschluss für ein feines Menü. Finden Sie unten das genaue Rezept, mit den Beschreibungen der einzelnen Schritte. Wir wünschen gutes Gelingen!

Ricottaknödel mit Nougatfüllung einfach selber machen

Leckere Ricottaknödel mit Nougatfüllung

Zart im Biss, mit einem köstlichen Nougatkern und umhüllt von süßen, buttrigen Bröseln – ein echter Genuss! Entdecken Sie unser einfaches Rezept für himmlisch leichte Ricottaknödel mit cremigem Nougatkern. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Höhepunkt bei jedem Menü – unsere Ricottaknödel sind schnell gemacht und unwiderstehlich lecker.

 

Ricottaknödel

ca. 10 Stück

Zutaten

  • 80 g geschmolzene Butter

  • 50 g Staubzucker (Puderzucker)

  • 400 g Ricotta

  • 240 g Eier (ca. 4 Stück, Raumtemperatur)

  • 60 g Mehl

  • 200 g Panko (alternativ feines Paniermehl, leicht zerdrückt)

  • Stücke von Nougat (ca. 10 kleine Würfel)

Für die süßen Brotbrösel:

  • Butter (nach Gefühl, ca. 30 g)

  • Panko oder feines Paniermehl

  • Zucker und Zimt (nach Geschmack)

Für das Kochwasser:

  • Wasser

  • 1 EL Zucker

  • 1 Stück Zimtstangen


Zubereitung:

  1. Butter und Zucker verrühren, bis die Masse hell und cremig ist.

  2. Ricotta und Eier nach und nach unterrühren. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig schön gleichmäßig wird.

  3. Mehl und Panko dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.

  4. Den Teig abgedeckt mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fester wird.

  5. Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen, zu einer Kugel formen, ein Stück Nougat in die Mitte drücken und den Knödel sorgfältig verschließen.

  6. Wasser mit Zucker und Zimtstangen in einem großen Topf zum Köcheln bringen.

  7. Die Knödel ins köchelnde Wasser geben und ca. 10 Minuten sanft ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

  8. In der Zwischenzeit für die süßen Brösel Butter in einer Pfanne schmelzen, Panko oder Paniermehl zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Zucker und Zimt nach Geschmack einrühren.

  9. Die fertig gekochten Knödel vorsichtig aus dem Wasser heben und sofort in den süßen Bröseln wälzen.

  10. Am besten warm servieren, idealerweise mit Vanillesauce oder Erdbeerragout.

 

Tipp: Die Ricottaknödel lassen sich auch wunderbar mit Erdbeeren füllen!

Weitere News

Newsletteranmeldung

welcomeText